PARTNER / SPONSOREN

Der Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (WiSo Nürnberg): Weltweit vernetzt – Lokal verbunden. Forschung und Lehre auf internationalem Spitzenniveau, Praxisorientierung, eine hervorragende Vernetzung mit der Unternehmenswelt und ein konsequentes Qualitätsmanagement sind die Erfolgsfaktoren des Fachbereichs Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Das in der Tradition der Handelshochschule stehende weltweite Netzwerk trägt erheblich zur Entwicklung der Europäischen Metropolregion Nürnberg bei. Dazu wird eng mit Organisationen in Wirtschaft und Gesellschaft sowie den anderen Teilen der Universität zusammengearbeitet. Denn Spitzenforschung bedeutet für die WiSo vor allem eine Mission mit Tradition. Heute ist der Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften eine der renommiertesten Einrichtungen seiner Art mit rund 6.500 Studierenden, etwa 50 Lehrstühlen, weltweiten Kontakten und einem der vielfältigsten Fächerangebote im deutschsprachigen Raum. Die WiSo Nürnberg freut sich darauf, auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Forschende, Lehrende, wissenschaftliche Partnerinnen und Partner, Praxis- und Fachvertreter aus Unternehmen und Institutionen sowie Studierende begrüßen zu dürfen. Zur Website

 

Das Ludwig Erhard ifo Zentrum für Soziale Marktwirtschaft und Institutionenökonomik in Fürth befasst sich mit der Frage nach der Zukunft der Sozialen Marktwirtschaft in einer sich wandelnden Wirtschaft und Gesellschaft. Ziel der Forschung ist es, die bewährten Prinzipien der Sozialen Marktwirtschaft im wissenschaftlichen Diskurs weiterzuentwickeln. Ins Leben gerufen wurde das Forschungszentrum durch eine auf Dauer angelegte Kooperation vom ifo Institut, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und der Stiftung Ludwig-Erhard-Haus, die das Ludwig Erhard Zentrum in Fürth trägt. Das Forschungszentrum versteht sich daher als Plattform der wirtschaftswissenschaftlichen Forschung über die zentralen Herausforderungen, vor denen die Soziale Marktwirtschaft derzeit steht. Zur Website