Startseite

 

WI22 meets #NUEdialog CEO Summit
FOKUSTHEMA: WI for Grand Challenges, Grand Challenges for WI

Der #NUEdialog CEO Summit fand am 22. Februar 2022 digital im Rahmen der 17. Internationalen Tagung Wirtschaftsinformatik (WI) als Praxisprogramm statt. Mit mehr als 500 Teilnehmenden aus Wissenschaft und Praxis ist die WI Konferenz der wichtigste Treffpunkt der Wirtschaftsinformatikforschung im deutschsprachigen Raum. Im Februar 2022 wurde die Konferenz nun durch die FAU WiSo in Nürnberg veranstaltet. Die Wirtschaftsinformatik wird mit Blick auf die aktuellen gesellschaftlichen Fragestellungen sowohl vom Bedarfssog als auch vom Technologiedruck sehr gefordert. Das Leitthema der WI Konferenz – und damit des #NUEdialog CEO Summits – lautete deshalb „WI for Grand Challenges, Grand Challenges for WI“.

Die WI und der #NUEdialog CEO Summit boten eine Plattform, um „Grand Challenges“ und „Wirtschaftsinformatik“ aus zwei unterschiedlichen Perspektiven zu diskutieren. Dabei berichteten hochrangige Referentinnen und Referenten, was die aktuellen Herausforderungen und Forschungsthemen der Wirtschaftsinformatik sind und wie die Wirtschaftsinformatik zu einer nachhaltigen Entwicklung beiträgt. Diskutiert wurden neuartige Ansätze und spannende Perspektiven an den Panels durch Austausch von hochkarätigen Vertretern aus Forschung und Praxis.

Weitere Informationen zur WI22 und zum NUEdialog CEO Summit finden Sie unter wi22.de

Über den #NUEdialog:

Der #NUEdialog steht für den Nürnberger Dialog Wirtschaft und Wissenschaft. Ausgerichtet durch den Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (WiSo Nürnberg) bildet der Kongress seit 2019 eine Plattform für die erfolgreiche Kooperation zwischen Unternehmen und Wissenschaft. Der #NUEdialog sowie der zugehörige CEO Dialog verfolgen dabei ein zentrales Ziel: Den Austausch von Ideen und Impulsen zu praxis- und gesellschaftlich relevanten Fragen sowie möglichen Perspektiven für eine erfolgreiche Zusammenarbeit zu fördern.

Einen Einblick auf den #NUEdialog 2021 erhalten Sie in folgendem Video.